Langenfeld (Rheinland) liegt zwischen Düsseldorf und Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Obwohl die Stadt nicht die gleiche Größe hat wie ihre berühmteren Nachbarn, hat sie genug Charme und Annehmlichkeiten, um Sie für eine ganze Weile glücklich und beschäftigt zu halten. Elegante, moderne Gebäude beherbergen das Rathaus und die Stadtgalerie. Schauen Sie sich die komplizierten Rohrleitungen an den Brunnen am Rathaus an. Dies mag überraschen, wenn Sie die kunstvolle mittelalterliche Architektur erwartet haben, die Sie normalerweise in anderen bayerischen Städten finden.
Langenfeld ist eine charmante Stadt im Rheinland, die Gästen aus ganz Deutschland ein spannendes Programm bietet. Hier warten viele interessante Highlights auf die Besucher, insbesondere was historische Gebäude betrifft.
Hotels und Unterkünfte in Langenfeld im Rheinland
Um das Rheinland von seiner schönsten Seite zu erleben, empfehlen wir eine Wanderung durch die grüne Landschaft rund um Langenfeld. Begeisterte Wanderer und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten und erholen sich vom stressigen Alltag. Ein beliebtes Ausflugsziel ist zum Beispiel das More Moor. Das Naturschutzgebiet ist ideal für einen Spaziergang durch die Landschaft, um einen anstrengenden Sightseeing-Tag ausklingen zu lassen. Der Posthornweg ist sehr beliebt und lädt Wanderer und Radfahrer ein, Langenfeld zu umrunden. Hier haben Urlauber einen wunderbaren Blick auf unberührte Natur und schöne Ausblicke auf die Stadt. Auch das abwechslungsreiche Kulturprogramm und Veranstaltungen wie das Stadtfest sind ein guter Grund, ein paar Tage in Langenfeld zu verbringen. Überzeugen Sie sich selbst von der rheinischen Stadt und finden Sie schnell und einfach Ihr Hotel in Langenfeld.
Sehenswürdigkeiten in Langenfeld im Rheinland
Es gibt viele interessante historische Stätten in der Stadt und ihrer Umgebung. Wenn Sie durch die Straßen der Stadt gehen, können Sie viele schöne alte Gebäude bewundern. Im Herzen der Stadt befindet sich ein prächtiges Gebäude aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, in dem sich heute das berühmte Hotel Zum Hirschen befindet. Die Stadt war während des Zweiten Weltkriegs völlig intakt, so dass ein Großteil der historischen Architektur heute perfekt erhalten ist. Das Luxushotel hat es geschafft, die meisten seiner dekorativen Elemente von vor über dreihundert Jahren zu bewahren. Heute ist es eher ein reiches historisches Museum. Das Hotel beherbergt Sammlungen antiker Möbel und Kunstwerke.
Die ehemalige Kirche der Lvr-Klinik Langenfeld ist eines der wichtigsten lokalen Schmuckstücke. Sie beeindruckt mit ihrer kunstvollen Ausstattung, die Kirche ist seit ihrer Gründung im Dauerbetrieb. Es hat schöne klare Buntglasfenster, die auf biblischen Motiven basieren, Sie können antike dekorative Elemente bewundern sowie wertvolle Ikonen und andere religiöse Gegenstände sehen. Es wäre interessanter, die Kirche an einem sonnigen Tag zu besuchen, wenn die Buntglasfenster besonders beeindruckend sind. Lassen Sie uns die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Langenfeld im Rheinland erkunden:

Stöckenbergsee
Der Stöckenbergsee in Leverkusen-Hitdorf Süd ist eine ehemalige Kiesgrube und liegt im Stadtteil Hitdorf im Westen von Leverkusen. Im südöstlichen Bereich gibt es einen großen Sandstrand, ansonsten ist das Wasser von Bäumen umgeben. Am Stöckenbergsee sollten

Reuschenberger Wald
Der Reuschenberger Wald oder auch Busch ist ein Waldgebiet südöstlich von Neuss bei Selikum und Reuschenberg. Der Wald wird von der Bundesstraße 46 durchquert. Der nördliche Bereich umfasst ein großes Feuchtbiotop namens „Groov’sches Loch“ und die

Marienburg und Marienburgpark
Die Marienburg ist ein als Landhaus erbauter Backsteinbau und befindet sich in Privatbesitz. Das Schloss und der dazugehörige Park Marienburg stehen unter Denkmalschutz. Heute wird die Marienburg als Tagungs- und Kongresszentrum genutzt. Die einzige grüne Oase

Menzelsee
Der Menzelsee ist ein mittelgroßer Baggersee von 15,00 ha in Hilden bei Düsseldorf. Das Gewässer gilt als fischreich. Alle wichtigen mitteleuropäischen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander sind vorhanden und daher

Wildpark Reuschenberg
Im Tierpark Reuschenberg finden Sie eine außergewöhnliche Sammlung heimischer Wildtierarten. Wildkatzen und andere Kleinraubtiere, aber auch Eulen, Greifvögel, Damhirsche und Mufflons sind in den Volieren und Gehegen untergebracht. Eine Besonderheit sind die Otter, die in der

Schloss Garath
Die Burg Garath wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, heute wird jedoch angenommen, dass der Sitz der Ritter von Garath bereits im 9. Jahrhundert existierte. Das heutige Erscheinungsbild geht auf eine Restaurierung im Jahr 1913

Waldbad Hilden
Sommer – Sonne – Freibad! Das Waldbad an der Elberfelder Straße ist der Treffpunkt für alle Wasserratten in Hilden und Umgebung. Direkt im Hildener Wald, umgeben von grüner Natur, bietet das Waldbad schöne Stunden der Entspannung

Römisches Museum und das Haus Bürgel
Das Bürgelhaus ist ein mittelalterliches Lehen und ehemaliges Römerkastell in Monheim am Rhein im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann. Die Anlage liegt etwa 850 Meter vom Rheinufer entfernt in der Urdenbacher Kämpe, nördlich des Monheimer Stadtteils Baumberg. Als
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Das Freiherr-vom-Stein-Haus wurde 1909 ursprünglich als Rektorenschule erbaut. Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. wurde 1990 gegründet. Dank seines Engagements konnte das Gebäude saniert und umgestaltet werden. Das Freiherr-vom-Stein-Haus beherbergt seit 1998 das Stadtmuseum mit einer Dauerausstellung

Großer Silbersee
Der Silbersee entstand durch die Verlandung einer Kiesschicht, die der Rhein nach mehrmaligem Wechsel der Flusssohle hinterließ. Er besteht eigentlich aus dem Kleinen und dem Großen Silbersee, die im Stadtteil Leverkusen-Küppersteg bei Köln und in unmittelbarer
Wie kommt man am Besten nach Langenfeld im Rheinland
Die Stadt Langenfeld liegt zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Rheinmetropole Köln und bietet damit einen attraktiven Aufenthaltsort für Reisende, die ein verkehrsgünstig gelegenes Hotel suchen. Doch Langenfeld hat noch mehr zu bieten. Obwohl es kein richtiges Stadtzentrum gibt, gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten in den Zentren der verschiedenen Stadtteile. Dazu gehören zum Beispiel die Kirchen St. Paulus im Ortsteil Berghausen und St. Martinus in Rickrath, deren charakteristischer Turm als bedeutendes Baudenkmal gilt. Aufgrund der beeindruckenden Kunstwerke lohnt sich auch ein Besuch der Ende des 19. Jahrhunderts erbauten St.-Barbara-Kirche in Reusrath. Das Gravenhaus, eine Wasserburg in Langenfeld-Wiescheid, wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut. Sie bietet immer wieder einen imposanten Ausblick und ist ein Highlight jeder Entdeckungstour durch Langenfeld. Der Stadtrundgang endet mit einem Abstecher nach Dückeburg, das Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde. Von Ihrem Hotel in Langenfeld aus erreichen Sie bequem die wichtigsten Gebäude der Stadt.
Leben in Langenfeld im Rheinland

Die besten Reisemöglichkeiten für Bewohner von Langenfeld im Rheinland
Langenfeld im Rheinland ist eine Stadt mit einer hervorragenden Lage für Reisende. Die Nähe zu verschiedenen Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen macht es einfach, von hier aus in alle Ecken Deutschlands und darüber hinaus zu reisen. In